Verbandsgemeinde-verwaltung
Loreley
Dolkstraße 3
56346 St. Goarshausen
Telefon: 06771 – 919 - 0
Telefax: 06771 – 919 - 135
E-Mail an die Verwaltung:
rathaus@vg-loreley.de
Aufgabenbereiche und Mitarbeiter/innen
Verwaltung ist gerne für Ihre Anliegen da – bittet aber um vorherige Terminvereinbarungen !
Verwaltungsstellen
Dolkstr. 3, 56346 St. Goarshausen
und
Friedrichstr. 12, 56338 Braubach
Montag und Dienstag von 8.00 bis 12.30 Uhr
und 13.30 bis 16.00 Uhr
Mittwoch von 8.00 bis 12.30 Uhr
Donnerstags von 8.00 bis 12.30 Uhr
und 13.30 bis 18.00 Uhr
und Freitags von 8.00 bis 12.00 Uhr
Bereich Standesamt
Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 12:30 Uhr
Freitags von 8:00 bis 12:00 Uhr
Dörscheid
![]() |
Die Ortsgemeinde Dörscheid
Dörscheid liegt mit 394 Einwohnern rechtsrheinisch in 340 Meter Höhe hoch über den Steilhängen des Rheintals, der nur 750 Meter entfernt vorbei strömt, auf den Taunushöhen oberhalb von Kaub. Die Entfernung zum Loreleyfelsen beträgt etwa vier Kilometer (Luftlinie).
Um das 9. Jahrhundert wurde die landschaftlich exponierte Rheinhöhe gegenüber dem alten Oberwesel besiedelt. Hieraus entwickelte sich das heutige Dörscheid. Sein Name blieb durch die Jahrhunderte kaum verändert, denn schon um 1250 wird es als „Derscheid“ urkundlich erwähnt.
Zu den Sehenswürdigkeiten der Ortsgemeinde Dörscheid gehören die evangelische Pfarrkirche, deren zweiachsiger Saalbau in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts erbaut wurde und der Rheinsteig. Von dessen man Aussichtspunkten hat man das Panorama des Hunsrücks, sowie Kaub und Oberwesel im Blick.
Westlich der Ortslage auf dem steil zum Rhein hin abfallenden Roßstein liegt die ehemalige Burg Herzogenstein (auch Rheineck – seinerzeit R(h)ineck genannt).
Es ist eine mittelalterliche, nie vollendete Höhenburg in Spornlage aus dem 14. Jahrhundert.