Kinder, Jugend & Familie
Hier Inhalt einfügen
Verbandsgemeinde-verwaltung
Loreley
Dolkstraße 3
56346 St. Goarshausen
Telefon: 06771 – 919 - 0
Telefax: 06771 – 919 - 135
E-Mail an die Verwaltung:
rathaus@vg-loreley.de
Aufgabenbereiche und Mitarbeiter/innen
Verwaltung ist gerne für Ihre Anliegen da – bittet aber um vorherige Terminvereinbarungen !
Verwaltungsstellen
Dolkstr. 3, 56346 St. Goarshausen
und
Friedrichstr. 12, 56338 Braubach
Montag und Dienstag von 8.00 bis 12.30 Uhr
und 13.30 bis 16.00 Uhr
Mittwoch von 8.00 bis 12.30 Uhr
Donnerstags von 8.00 bis 12.30 Uhr
und 13.30 bis 18.00 Uhr
und Freitags von 8.00 bis 12.00 Uhr
Bereich Standesamt
Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 12:30 Uhr
Freitags von 8:00 bis 12:00 Uhr
Veranstaltungen und Aktionen
![]() |
Aus aktuellem Anlass können derzeit leider keine Aktionen, abgesehen von unserem Online-Angebot, stattfinden. Dazu zählen auch die Kidstreffs in den Ortsgemeinden.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Die nachfolgend aufgeführten Texte können Sie als pdf-Dateien herunterladen. Die Dateien stehen Ihnen einheitlich im Adobe PDF Format zur Verfügung. Um diese Dateien anzeigen zu können benötigen Sie den kostenlos erhältlichen Adobe Reader. Diesen können Sie hier herunterladen. (Mit rechter Maustaste auswählen - Ziel speichern unter) | ||||
|
Aktionen und Veranstaltungen
Neben den regelmäßigen Kidstreffs veranstaltet das Kinder und Jugendbüro vielfältige Angebote für alle Altersklassen.
Jugendtour ist eine Veranstaltungsreihe, die verschiedene Aktionen für Jugendliche von 13 bis 18 Jahren bereithält. In der entsprechenden Rubrik bekommen Sie alle weitere Informationen.
Kidstreffs sind für Kinder von 7 bis 12 Jahren und finden regelmäßig in Dahlheim, Filsen, Osterspai, Braubach, Weisel und St. Goarshausen statt.
Spiel- und Spaßwochenenden sind Ferienangebote, die sich an 7- bis 9- und 10- bis 12-Jährige richten. An diesen Wochenenden sind wir als Selbstversorger ein bis zwei Nächte untergebracht. Die gesamte Zeit dreht sich alles rund um das Thema Spielen.
Die Mädchenfreizeit "Weibsbilder" findet in Kooperation mit dem Arbeitskreis Mädchenarbeit im Rhein-Lahn-Kreis einmal jährlich statt. Alles dreht sich dabei rund um typische Mädchenthemen. Diese Freizeit ist für Mädchen von 12 bis 16 Jahren und geht über mehrere Tage.
Die Jungsfreizeit "Echte Kerle" ist eine spezielle Freizeit für Jungen im Alter von 12 bis 16 Jahren und findet einmal jährlich statt. Der Schwerpunkt der Freizeit liegt auf vielfältigen Outdoor Aktivitäten.
Juleica-Schulungen finden in Kooperation mit den Jugendpflegen im Rhein-Lahn-Kreis nach Bedarf statt. Sie befähigen engagierte Jugendliche ab 16 Jahren zur verantwortungsvollen Kinder- und Jugendarbeit in Vereinen und Verbänden.
Mädchentreffs finden viermal jährlich in verschiedenen Ortsgemeinden statt und richten sich an Mädchen ab 12 bzw. 15 Jahren. Bei diesen abendlichen Treffen geht es um den Spaß daran, ein Mädchen zu sein. Ob professioneller Schminkkurs, Outfitstyling, Filmabend oder andere typische Mädchensachen: Wir wollen vor allem gemeinsam Spaß haben!