Kinder, Jugend & Familie
Hier Inhalt einfügen
Verbandsgemeinde-verwaltung
Loreley
Dolkstraße 3
56346 St. Goarshausen
Telefon: 06771 – 919 - 0
Telefax: 06771 – 919 - 135
E-Mail an die Verwaltung:
rathaus@vg-loreley.de
Aufgabenbereiche und Mitarbeiter/innen
Verwaltungsstellen
Dolkstr. 3, 56346 St. Goarshausen
und
Friedrichstr. 12, 56338 Braubach
Montag und Dienstag von 8.00 bis 12.30 Uhr
und 13.30 bis 16.00 Uhr
Mittwoch von 8.00 bis 12.30 Uhr
Donnerstags von 8.00 bis 12.30 Uhr
und 13.30 bis 18.00 Uhr
und Freitags von 8.00 bis 12.00 Uhr
Bereich Standesamt
Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 12:30 Uhr
Freitags von 8:00 bis 12:00 Uhr
Jugendpflege
![]() |
Jugendpflegerin Alexandra Weber
Privat: Geboren 1980 in Koblenz und mit zwei älteren Geschwistern in Kamp-Bornhofen aufgewachsen. Seit 2009 verheiratet, seit 2011 Mutter einer Tochter und seit 2014 auch von Zwillingsmädchen.
Ausbildung: Staatlich anerkannte Erzieherin, Sozialpädagogin und Sozialarbeiterin (FH), Referentin zum Abenteuer- und Erlebnissport, Referentin zum Sozialkompetenztraining, Anwenderin des Sozialtherapeutisches Rollenspiels (STR-Anwenderin nach ASIS).
Ehrenamt: Hauptverantwortlich und initiatorisch tätig für die Aktion "Herzkissen für Koblenz", die brustkrebskranke Frauen unterstützt www.herzkissenkoblenz.blogspot.com
Jugendpflegerin Michelle Schröder - Infos folgen -
Aufgabe der Jugendpflege
Die Aufgabe der Jugendpflege ist gesetzlich festgelegt. § 11 Abs. 1 des Kinder- und Jugendhilfegesetzes (SGB VIII) sieht vor:
"...jungen Menschen die zur Förderung ihrer Entwicklung erforderlichen Angebote zur Verfügung zu stellen. Diese sollen an den Interessen junger Menschen anknüpfen und von ihnen mitbestimmt und mitgestaltet werden, sie zur Selbstbestimmung befähigen und zu gesellschaftlicher Mitverantwortung und zu sozialem Engagement anregen und hinführen."
Die Arbeitsschwerpunkte der Jugendpflege in der Verbandsgemeinde Loreley sind:
- außerschulischer Jugendbildung,
- Partizipationsprojekte,
- die Kinder- und Jugenderholung,
- die fachliche Unterstützung und Beratung der außerschulischen Jugendarbeit und Jugendgruppen,
- Entwicklung sozialer Infrastruktur,
- sowie die fachliche Beratung der zuständigen Gremien und Gemeinden.
Dabei entwickelt das Kinder- und Jugendbüro und hier insbesondere die Jugendpflege eigene Projekte jugendkultureller Aktionen und jugendbildnerischer Veranstaltungen/Veranstaltungsreihen. Hierbei sind Kooperationen mit den Jugendverbänden, Jugendgruppen und jugendkulturellen Initiativen vor Ort sowie regionaler Fachstellen die Basis für die praktische Umsetzung einer gelingenden Jugendarbeit in unserer Verbandsgemeinde.
Die Jugendpflege leitet darüber hinaus das Kinder- und Jugendbüro der Jugendpflege, Verbandsgemeinde Loreley und dessen ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.